Produkt zum Begriff Wettkampfschwimmen:
-
Factory Links Startblock
* Dicke: 2,5 mm (0.10') * Rutschfeste Deckplatte * Tragegriff * Gewicht: 480 g | Artikel: Factory Links Startblock
Preis: 55.59 € | Versand*: 4.99 € -
Bihr Startblock Home Track, Größe 260 mm
Die Startkeile ermöglichen es, sich zum Zeitpunkt der Abfahrt korrekt nach vorne auf der Maschine zu positionieren. Sie werden von der Mehrheit der Piloten verwendet. | Artikel: Bihr Startblock Home Track, Größe 260 mm
Preis: 66.25 € | Versand*: 4.99 € -
Fresco Startblock Launch One blau, Größe 260 mm
Die Startkeile ermöglichen es, sich zum Zeitpunkt der Abfahrt korrekt nach vorne auf der Maschine zu positionieren. Sie werden von der Mehrheit der Piloten verwendet. | Artikel: Fresco Startblock Launch One blau, Größe 260 mm
Preis: 58.66 € | Versand*: 4.99 € -
Fresco Startblock Launch One orange, Größe 260 mm
Die Startkeile ermöglichen es, sich zum Zeitpunkt der Abfahrt korrekt nach vorne auf der Maschine zu positionieren. Sie werden von der Mehrheit der Piloten verwendet. | Artikel: Fresco Startblock Launch One orange, Größe 260 mm
Preis: 58.66 € | Versand*: 4.99 €
-
Welche Schwimmtechnik ist am effektivsten, um die Geschwindigkeit und Ausdauer beim Wettkampfschwimmen zu verbessern?
Das Kraulschwimmen ist die effektivste Schwimmtechnik, um Geschwindigkeit und Ausdauer beim Wettkampfschwimmen zu verbessern. Es ermöglicht eine hohe Geschwindigkeit und effiziente Nutzung der Muskeln. Regelmäßiges Training und Technikverbesserung sind entscheidend, um die Leistung zu steigern.
-
Ist es zu spät für Wettkampfschwimmen?
Es ist nie zu spät, mit dem Wettkampfschwimmen anzufangen. Es gibt Altersklassen für Schwimmer jeden Alters, von Kindern bis zu Senioren. Es kann jedoch einige Zeit dauern, um die erforderlichen Fähigkeiten und Techniken zu erlernen, um auf Wettkampfniveau zu schwimmen.
-
Was sind die grundlegenden Prinzipien der Schwimmtechnik und wie können sie sowohl im Freizeitschwimmen als auch im Wettkampfschwimmen angewendet werden?
Die grundlegenden Prinzipien der Schwimmtechnik beinhalten eine effiziente Wasserlage, eine gute Körperposition und eine kontinuierliche Bewegung. Diese Prinzipien können sowohl im Freizeitschwimmen als auch im Wettkampfschwimmen angewendet werden, um die Leistung zu verbessern und die Ermüdung zu reduzieren. Durch die Anwendung dieser Prinzipien können Schwimmer ihre Technik verfeinern, ihre Geschwindigkeit steigern und ihre Ausdauer verbessern, unabhängig davon, ob sie einfach nur zum Spaß schwimmen oder an Wettkämpfen teilnehmen.
-
Welche verschiedenen Schwimmtechniken werden im Wettkampfschwimmen eingesetzt und welche Vorteile bieten sie?
Die vier Haupt-Schwimmtechniken im Wettkampfschwimmen sind Kraul, Brust, Rücken und Schmetterling. Jede Technik hat ihre eigenen spezifischen Vorteile, wie Effizienz, Geschwindigkeit, Kraft und Ausdauer. Die Auswahl der Technik hängt von der Distanz, den individuellen Stärken und dem persönlichen Stil des Schwimmers ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Wettkampfschwimmen:
-
NOHrD Eau-Me Board Nussbaum - Balanceboard mit Wasserwiderstand
Das einzigartige, mit Wasser gefüllte, Balance-Board der neuesten Generation. Die zum Patent angemeldete Kombination von klassischem Gleichgewichtstraining und dem Element des Wassers ist die Besonderheit dieses innovativen Balanceboards aus der NOHrD- Manufaktur. Das Eau-Me Board von NOHRD besteht aus einer stabilen Trittfläche aus hochwertigem Nussbaumholz-Furnier, die mit einer Kunststoffschale verbunden ist – gefüllt ist das Board mit Wasser. Bei jeder Bewegung ändert sich die Richtung, es ist kein typisches Muster erkennbar und der Körper muss sofort auf diese scheinbar willkürlichen Reize reagieren; durch diese Reaktion wird eine vollkommen neue Welle von Schwingungen ausgelöst. Eine Aktion ist erforderlich! Ein Balance Board für jedes Alter geeignet, durch regelmäßigen Einsatz werden Fitness und Gleichgewicht auf eine gelenkschonende Art und Weise gefördert – zuhause, auf der ...
Preis: 349.00 € | Versand*: 0.00 € -
NOHrD Eau-Me Board Eiche - Balanceboard mit Wasserwiderstand
Das einzigartige, mit Wasser gefüllte, Balance-Board der neuesten Generation. Die zum Patent angemeldete Kombination von klassischem Gleichgewichtstraining und dem Element des Wassers ist die Besonderheit dieses innovativen Balanceboards aus der NOHrD- Manufaktur. Das Balance Board besteht aus einer stabilen Trittfläche aus einem hochwertigen Eichenholz-Furnier, das mit einer Kunststoffschale verbunden ist – gefüllt ist das Board mit Wasser. Bei jeder Bewegung ändert sich die Richtung, es ist kein typisches Muster erkennbar und der Körper muss sofort auf diese scheinbar willkürlichen Reize reagieren; durch diese Reaktion wird eine vollkommen neue Welle von Schwingungen ausgelöst. Eine Aktion ist erforderlich! Ein Balance Board für jedes Alter geeignet, durch regelmäßigen Einsatz werden Fitness und Gleichgewicht auf eine gelenkschonende Art und Weise gefördert – zuhause, auf der Arbei...
Preis: 329.00 € | Versand*: 0.00 € -
FitEngine Rudergerät mit Wasserwiderstand Smart 210cm - versch. Farben - Schwarz
SCHWARZ Wir pushen unser Rudergerät und damit auch dich auf das nächste Level! Dein effektives Ganzkörpertraining im eigenen Home Gym, kannst du jetzt auf unserem neuen Wasser-Rudergerät mit Wireless Connection und App-Kompatibilität im All Black Look
Preis: 367.99 € | Versand*: 5.95 € -
Schwimmbrille Swimmi small
Schwimmbrille Swimmi small
Preis: 27.95 € | Versand*: 3.90 €
-
Wie wichtig ist die passende Schwimmbrille für das Schwimmtraining? Welche Eigenschaften sollte eine gute Schwimmbrille haben?
Eine passende Schwimmbrille ist sehr wichtig für das Schwimmtraining, da sie die Augen vor Chlor und anderen Reizstoffen schützt und die Sicht verbessert. Eine gute Schwimmbrille sollte bequem sitzen, nicht beschlagen, wasserdicht sein und eine gute Sicht bieten. Außerdem ist es wichtig, dass sie verstellbare Nasenstege und ein breites Sichtfeld hat.
-
Was sind die wichtigsten Merkmale, die man bei der Auswahl einer Schwimmbrille beachten sollte, und wie unterscheiden sich diese Merkmale je nach Verwendungszweck, wie z.B. Freizeitschwimmen, Wettkampfschwimmen oder Tauchen?
Bei der Auswahl einer Schwimmbrille ist es wichtig, auf die Passform, den Komfort, die Sichtqualität und die Beschichtung zu achten. Für das Freizeitschwimmen ist eine bequeme Passform und gute Sichtqualität entscheidend, während für das Wettkampfschwimmen eine stromlinienförmige Brille mit geringem Widerstand und klare Sicht wichtig ist. Beim Tauchen ist es wichtig, eine wasserdichte und beschlagfreie Brille mit gutem peripheren Blickfeld zu wählen, um die Unterwasserumgebung optimal erkunden zu können. Die Auswahl der Schwimmbrille sollte also je nach Verwendungszweck auf die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten sein.
-
Was sind die wichtigsten Merkmale, die man bei der Auswahl einer Schwimmbrille beachten sollte, und wie unterscheiden sich diese Merkmale je nach Verwendungszweck, wie beispielsweise Schwimmen im Freiwasser, Wettkampfschwimmen oder Tauchen?
Bei der Auswahl einer Schwimmbrille sollte man auf die Passform, die Sichtqualität, den UV-Schutz und den Beschlagschutz achten. Für das Schwimmen im Freiwasser ist es wichtig, eine Brille mit guter Sicht und UV-Schutz zu wählen, um sich in offenen Gewässern sicher zu orientieren. Beim Wettkampfschwimmen ist eine hydrodynamische Brille mit guter Passform und minimaler Luftwiderstand wichtig. Beim Tauchen ist es entscheidend, eine Brille mit gutem Beschlagschutz und eventuell zusätzlichem Druckausgleich zu wählen, um klare Sicht und Komfort in verschiedenen Tiefen zu gewährleisten.
-
Welche Eigenschaften sollte ein Schwimmanzug haben, um möglichst viel Auftrieb und minimale Wasserwiderstand zu bieten?
Ein Schwimmanzug sollte aus einem hydrodynamischen Material bestehen, um den Wasserwiderstand zu minimieren. Er sollte eng anliegen, um den Auftrieb zu maximieren. Zudem sollten spezielle Auftriebspaneele im Anzug integriert sein, um zusätzlichen Auftrieb zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.